Trockene Augen Praxis wurde im Jahr 2015 gegründet und hat sich auf die Diagnose und Behandlung des Sicca-Syndroms spezialisiert. Wir bieten eine interdisziplinäre Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit trockenen Augen und sind neben Hamburg, Berlin und Frankfurt auch europaweit aktiv, in Zusammenarbeit mit unseren kooperierenden Partnern und Ärzten. Dr. med. univ. Soheyl Asadi ist der Gründer und Leiter der Praxen für trockene Augen. Er bringt nicht nur umfangreiche Erfahrung, sondern auch eine umfassende Weiterbildung mit in die Praxis ein. Gemeinsam mit einem engagierten Team von Fachärzten und Experten setzen wir uns dafür ein, das Sicca-Syndrom effektiv zu behandeln. Wir sind uns der erheblichen Belastungen bewusst, die die Symptome trockener Augen mit sich bringen können. Deshalb verstehen wir uns als Ihr vertrauenswürdiger und kompetenter Partner auf dem Weg zur Linderung Ihrer Beschwerden.
Bis zum heutigen Zeitpunkt fand keine spezifische Untersuchung Ihrer Beschwerden im Zusammenhang mit trockenen Augen oder entzündlichen Lidrändern statt. Die verwendeten Augentropfen erzielen nicht die gewünschten Ergebnisse oder sind nicht ausreichend, um Ihre Probleme zu lindern. Sie hatten eine Operation und seitdem haben Sie Beschwerden. Sie haben bereits einen Arzt konsultiert, jedoch haben die empfohlenen Behandlungen – sei es in Form von Medikamenten oder alternativen Maßnahmen – nur begrenzte Verbesserungen gebracht. Leider sind die Beschwerden weiterhin präsent und beeinträchtigen Ihr Wohlbefinden. Sie möchten die Situation weiter zu evaluieren und andere Ansatzpunkte oder Spezialisten in Betracht zu ziehen, um eine bessere Linderung zu erreichen.
Wir bieten eine umfassende Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten an. Dabei setzen wir gezielt auf schonende Verfahren zur Behandlung von trockenen Augen sowie Lidrandentzündungen. In unserer Trockene Augen Praxis haben wir uns darauf spezialisiert, das nötige Fachwissen zu bündeln, um eine umfassende und effektive Betreuung von Patienten mit trockenen Augen zu gewährleisten. Seit 2015 konnte Dr. Asadi mit seinem Team bereits mehreren 1000 Menschen bei ihren Beschwerden mit den trockenen Augen helfen. Wenn Sie mehr über die Ursachen und mögliche Lösungen für trockene Augen erfahren möchten, steht Ihnen Dr. Asadi zusammen mit seinem Team mit umfangreicher Expertise zur Seite.
„Die Fachliteratur in der Augenheilkunde zeigt, dass das trockene Auge, auch bekannt als Sicca-Syndrom, zu den häufigsten Beschwerden in der Augenheilkunde zählt. In Deutschland sind Millionen Menschen betroffen, und die Zahl der Erkrankten nimmt weiterhin zu. Doch was sind die Ursachen für diese Beschwerden? Häufig suchen Betroffene zunächst eine Selbstmedikation oder erhalten von ihrem Augenarzt verschreibungspflichtige Augentropfen, wobei die zugrunde liegenden Ursachen oft unbehandelt bleiben.
Das trockene Auge stellt mehr dar als nur eine temporäre Unannehmlichkeit; es bedarf einer professionellen, individueller Herangehensweise, um die Ursachen zu identifizieren und möglichen langfristigen Schäden vorzubeugen. Mit einem umfassenden Ansatz, zeitgemäßer Diagnostik und maßgeschneiderter Therapie verfolgt die „Trockene Augen Praxis“ das Ziel, Lösungen anzubieten, die über die Selbstmedikation und kurzfristige lokale Maßnahmen hinausgehen und somit die Lebensqualität der Patienten nachhaltig verbessern.
Aus diesem Grund wurde die Trockene Augen Praxis im Jahr 2015 ins Leben gerufen. Zusammen mit meinem erfahrenen Team und meinen medizinischen Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen konzentrieren wir uns auf eine umfassende ganzheitliche Behandlung des Sicca-Syndroms. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung die Patienten zu gewährleisten. Dabei haben wir die Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten, die aus ganz Deutschland zu uns kommen, fest im Blick.“
Dr. med. univ. Soheyl Asadi ( Grunder und Leiter der Trockene Augen Praxen seit 2015)
Sie füllen einen mehrseitigen Fragebogen aus, um eine gründliche Anamnese zu erstellen. Dieser Schritt ermöglicht es, bestehende Befunde sowie eine eventuelle Krankengeschichte zu erfassen. Dieser Prozess ist von großer Bedeutung, da er sicherstellt, dass alle relevanten Informationen berücksichtigt werden, um die bestmögliche personalisierte Beratung bzw. Behandlung zu bieten.
Durch den Einsatz modernster Diagnoseverfahren mit präzisen bildgebenden Techniken kann Ihr Tränenfilm schmerzfrei und komfortabel untersucht werden. Nach sorgfältiger Analyse Ihrer Untersuchungsergebnisse sowie einer ausführlichen Anamnese und Erfassung Ihrer Krankengeschichte wird Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Behandlung nahegelegt.
Im Anschluss werden die spezifischen Abläufe Ihrer individuellen Behandlung detailliert erläutert und Ihre offenen Fragen geklärt. Die Behandlungsmethoden können sowohl lokal als auch ganzheitlich ausgerichtet sein, je nach den bei Ihnen vorliegenden Ursachen und Symptomen.
In unseren Praxen bieten wir ein umfassendes Behandlungsspektrum für Patienten mit Beschwerden aufgrund trockener Augen an. Unser Ansatz integriert sowohl ganzheitliche als auch moderne therapeutische Verfahren, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Wir legen großen Wert auf die Anwendung nicht-invasiver und effektiver Therapiemethoden. Zu diesen zählen unter anderem Laserbehandlungen sowie individuell angepasste ganzheitliche Therapie.
Sehr gute Behandlung. Schnelle Linderung der Symptome, die andere Augenärzte nicht bieten können: Habe jahrelang mit meinen trockenen Augen gekämpft. Dr. Asadi hat es wesentlich verbessert. Er hat sich auch sehr lange Zeit für die Diagnostik genommen und war sehr genau. Super Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Absolut weiterzuempfehlen.
Wir kombinieren jahrelange spezialisierte Erfahrung mit den neusten Erkenntnissen und Therapieansätzen trockener Augen. Unsere Diagnose- und Behandlungsmethoden sind richtungsweisend.
Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass wir mit absolutem Fokus und Geduld die Beschwerden Ihrer trockenen Augen nachhaltig bessern und gar heilen können. Wir nehmen uns Zeit für Sie.
Unser Antrieb ist Ihre Lebensqualität. Gemeinsam entwickeln wir den auf Sie abgestimmten Therapieansatz, um die maximale Verbesserung Ihrer trockenen Augen zu erzielen.
Die von Dr. med. univ. Asadi entwickelte Augenmaske wird angewendet für:
Die spezielle Augenmaske ist mit angenehmer Wärme kann die Durchblutung verbessern, die Tränenproduktion anregen und zu einem stabilen Tränenfilm führen. Durch schließen der Augen und die Massage werden die Muskulaturen im Augenbereich entspannt. Wellness während oder nach längerer Bildschirmarbeit.
Preis inkl. MwSt. : 139,50 € ( Statt 186,00 €) / Bitte fragen Sie uns nach dem Gutscheincode, nachdem Sie an unserer Sprechstunde teilgenommen haben.
Unsere Spezialisten in Hamburg, Berlin und Frankfurt stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen bei der Behandlung Ihrer trockenen Augen zu helfen. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Termin zu vereinbaren, und erfahren Sie, wie die ganzheitliche Behandlung spürbare Linderung bringt.